| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Madeira August-September 2015 (Teil 4)
  •  
 1
16.10.15 14:50
amazonas

nicht registriert

Madeira August-September 2015 (Teil 4)

Eira do Serrado

Dieser Exkursion ging eine etwas seltsame Geschichte voraus, die ich deshalb hier in Kurzform schildern möchte, weil sie eventuell eine Lehre für andere Teilnehmer sein könnte:

Eines Tages, als wir ins Hotel zurückkehrten, fanden wir eine Einladung seitens der dortigen Obrigkeit vor. Man lud uns zu einer Tombola ein, die sich im Nachhinein als Lockvogel zu einer Buchung über drei Jahre herausstellte. Gewonnen haben wir schließlich diesen Ausflug. Immerhin
Irgend ein Vertreter der Hotelkette Pestana machte uns ein Angebot, das - wie er behauptete - mit keinen Tricksereien in Verbindung sei; dafür aber könnten wir einen Gutschein haben oder eine halbtägige "Eskapade" in die Umgebung. Schließlich entschieden wir uns für Eira do Serrado, denn hin wollten wir ja sowieso. Dafür aber wurde unser Nervenkostüm "ziemlich" stark in Leidenschaft gezogen. Man lud uns ins Fünf-Sterne Hotel der Pestanas ein.
Dort angekommen, nahm uns ein Holländer in Empfang und versuchte innerhalb von über zwei Stunden mit allen Tricksereien ein Angebot schmackhaft zu machen, das darin bestand im Laufe von drei Jahren für die Zeit von drei Wochen eines der Pestana Hotels zu buchen. Preis 2.540 € pro Person plus Frühstück, aber ohne Flüge. Der Mann war derart aggressiv, dass der Eindruck entstand, man sei gezwungen seine Offerte anzunehmen. Nichtmal die Zeit zum Überlegen bis am Abend wurde uns gewährt! Der Kerl wollte unbedingt eine Anzahlung zu dem Zeitpunkt (!!!) haben. Erst nach Rücksprache mit einer seiner Kolleginnen war er zum Einlenken bereit, erschien jedoch am nächsen Morgen in unserem Hotel, um seine Überzeugungskraft von neuem auf die Probe zu stellen. Glücklicherweise waren wir zu dem Zeitpunkt schon unterwegs Jeder, der die Grundzüge der vier Rechenarten kennt - mehr ist nicht nötig -, merkt, dass es sich hier um ein Ausnehmen der übelsten Art handelt! Für Details stehe ich per P.N. gerne zur Verfügung. Und nun zum eigentlichen Thema:

Am vereinbarten Tag hieß es kurz vor dem Start, man hätte uns für den Nachmittag einplanen müssen, da die "Tour" überbucht sei... Wie dem auch sei: Irgendwann ging`s los. Der kleine Bus schlängelte sich die zahlreichen Serpentinen, die mir inzwischen nicht mehr so steil vorkamen, als vor zehn Jahren, flott hinauf und machte am Pico dos Barcelos - immerhin 355 m ü.N.N. - eine erste Pause. Dort wurde emsig gearbeitet, denn man bereitete eine Kundgebung einer ultralinken Partei - der Name ist mir entfallen, denn für diese Orientierung habe ich dank meiner Vergangenheit nicht viel übrig... - vor. Viel mehr war ich verblüfft, als der Fahrer auf die Fußballakademie aufmerksam machte, an der natürlich auch der ungekrönte König von Madeira seine "Anfangsstudien" absolvierte. Dass die Bewohner dieser Insel auf ihren Ronaldo so stolz sind, kann ich eigentlich ziemlich gut nachvollziehen, schließlich hat es meines Wissens noch kein anderer Madeirenser so weit gebracht! Dem möchte ich noch hinzufügen, dass meine Wenigkeit schon beim ersten Besuch kaum glauben wollte/konnte, dass die Bewohner einer Insel, die von Natur aus so steil angelegt ist, überhaupt an Fußball denkt. Und dann das: Drei Mannschaften in der ersten Liga und fünf in der zweiten!!! Wirklich der helle Wahnsinn!!! (Man mag mir diesen Gefühlsausbruch entschuldigen, aber man bedenke dabei, dass ich auch mal Fußballer war).

Nach diesem Intermezzo folgte eine Fahrt ins Nass. Je höher wir kamen, desto kürzer wurde die Sicht. Es nieselte ununterbrochen."Vielversprechende" Aussichten für ein Panorama, doch auf dieser - klimatisch gesehen - geheimnisvollen Insel war ja alles möglich... Ich blieb Optimist, meine Frau hatte schon aufgegeben.

Am ersten Ziel wurden die Sichtverhältnisse etwas besser. Zwischen den Wolken machte sich der Feuerball, dem wir unsere Existenz zu verdanken haben, wiederholt bemerkbar. Ob er den Kampf mit dem Wasser in gasförmigen Zustand bis zu unserem Erreichen des Eira auch gewinnen würde??? Eine fast existentielle... Frage.

Als wir oben ankamen, war die Sicht durchwachsen... Und trotzdem hätt` auch schlimmer kommen können! In solch einem Fall nimmt man eben das mit, was die momentane Lage bietet/erlaubt. Wieder stießen zwei Ideen aufeinander: Ist das Glas nun halb voll oder halb leer?

Im "Tal" angelangt, platzierte uns der Fahrer auf die Terrasse eines kleinen, aber feinen Lokals, von dem aus tatsächlich - große Teile der Nebelschwaden hatten sich verzogen - die Herrlichkeit von Curral das Freiras (Nonnental) in voller Pracht erschien. Von oben aus konnte man zwar diese - nehme ich mal an - wahnsinnigsten Höhenunterschiede von ganz Madeira (wauzih ist da gefragt) innerhalb kürzester Distanzen wenn auch nut teilweise wahrnehmen, hier aber, wo das Blaue Überhand genommen hatte, wurden sie deutlich. Der Balcoes war schon imposant, aber diese Landschaft...???

Parallelen zum Kessel von Mafate (La Reunion) tauchten auf. Nun, ja, gleichzeitig wurden auch die Unterschiede gleich bemerkbar: Es war die Geschichte, die Verkehrsverbindungen und der heutige Stand: In die Wildnis von La Reunion flüchteten sich die Sklaven vor ihren Peinigern, während dieser Zufluchtsort für alle Einheimischen der Insel galt. Zu Mafate führt bis heute keine Straße, während das Nonnental eine hervorragende Verbindung zur "Außenwelt" hat. Wunderschön - dafür finde ich eigentlich kaum noch Worte (!!) - sind sie allerdings beide!!!
Auf die Beschreibung des Rückwegs soll an dieser Stelle verzichtet werden.

Fazit: Auch, wenn die Kullisse des Eira do Serrado für so manchen Landschaftsbewunderer wegen Wetterkapriolen nur zu erahnen ist, heutzutage gibt es so viele Möglichkeiten, sie aufzusaugen. Meine Frau z.B. hat davon ein Bild von einem Bild gemacht. Vielleicht ist dies aber auch gut so, denn der menschlichen Phantasie sind schließlich keine Grenzen gesetzt!

Zuletzt bearbeitet am 16.10.15 19:15

16.10.15 17:58
amazonas

nicht registriert

Re: Madeira August-September 2015 (Teil 4)

Bilder zu Eira do Serrado

Die Fussballakademie von Funchal



Dunkle Perspektiven auch von der See her...



Noch sind die etwas seltsamen Bauten von Funchal zu sehen...



Immerhin...



Na, also...



Es wird doch immer besser...



Aha, die Nonnen...



Ein Panorama von oben gesehen...



... und auch von unten



Wie klein wir doch sind...



Wunschpanorama...



Letzter Blick auf eine Landschaft, die man wohl nie vergisst!



Zuletzt bearbeitet am 16.10.15 19:11

Datei-Anhänge
die fussballakademie.jpg die fussballakademie.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 251 kB

dunkle perspektiven.jpg dunkle perspektiven.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 166 kB

seltsame bauten.jpg seltsame bauten.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 231 kB

immerhin....jpg immerhin....jpg

Mime-Type: image/jpeg, 89 kB

geht doch....jpg geht doch....jpg

Mime-Type: image/jpeg, 130 kB

es wird ja immer besser....jpg es wird ja immer besser....jpg

Mime-Type: image/jpeg, 275 kB

kampf zwischen den naturgewalten.jpg kampf zwischen den naturgewalten.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 118 kB

es wird ja immer besser....jpg es wird ja immer besser....jpg

Mime-Type: image/jpeg, 275 kB

aha, die Nonnen....jpg aha, die Nonnen....jpg

Mime-Type: image/jpeg, 202 kB

ein panoramahotel.jpg ein panoramahotel.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 172 kB

und von unten.jpg und von unten.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 142 kB

einfach sprachlos.jpg einfach sprachlos.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 117 kB

Wunsch....jpg Wunsch....jpg (2x)

Mime-Type: image/jpeg, 282 kB

letzter blick aufs nonnental.jpg letzter blick aufs nonnental.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 279 kB

16.10.15 18:44
Espadarte

nicht registriert

Re: Madeira August-September 2015

amazonas:
Dass die Bewohner dieser Insel auf ihren Ronaldo so stolz sind, kann ich eigentlich ziemlich gut nachvollziehen, schließlich hat es meines Wissens noch kein anderer Madeirenser so weit gebracht!

Mit Verlaub, aber da liegst Du völlig daneben ! Der Ronaldo mag zwar ein talentierter und hochbezahlter Fussballspieler sein aber das wars auch schon.

KEIN Madeirenser der letzten paar hundert Jahre hat die Bedeutung eines Joe Berardo. Er besitzt einige der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt und lässt zudem auch in von ihm eigens erbauten Museen (die meisten Touris kennen nur seine Tropical Gardens) alle Interessierten daran teilhaben. Die größte private Art Deco Ausstellung in der Casa das Mudas in Calheta hat jahrelang tausende Kunstliebhaber nach Madeira kommen lassen.

Nix gegen Fussball aber das musste einmal gesagt sein.

Hier noch ein paar links :


https://pt.wikipedia.org/wiki/Joe_Berardo

http://pt.museuberardo.pt/

http://www.berardocollection.com/?sid=42&lang=pt

http://www.berardocollection.com/?sid=36&lang=pt

http://www.berardocollection.com/?sid=50004&lang=pt

http://cultura.madeira-edu.pt/museus/Mus...US/Default.aspx

16.10.15 20:48
amazonas

nicht registriert

Re: Madeira August-September 2015 (Teil 4)

Hallo Espatarde,

man lernt ja bekannterweise nie aus. Deshalb soll dir auf diesem Weg meine Anerkennung bezüglich der Persönlichkeiten Madeiras zukommen!
Als Epigone auf diesem Gebiet muss ich anerkennen, dass mir der von dir erwähnte Namen unbekannt ist. Dazu muss meinerseits auch zugegeben werden, dass ich mich nicht nur unbedingt auf Madeira konzentriere; vielmehr versuche ich die Schönheiten der gesamten Terra zu erkunden. Da sollte es eigentlich nicht wundern, dass meine Wenigkeit nicht in die Kulturszene Madeiras eingedrungen ist. Darüber solltest du dich mit den einheimisch Gewordenen näher unterhalten - denke ich mal.

Irgendwie stelle ich deine Realitätsnähe - nach langem Überlegen - doch in Frage. Es ist - aus meiner Sicht - nämlich so, dass Berühmtheit schon immer mit Bekanntheitsgrad in Einklang gebracht wurde. Dies findet man in allen Regionen dieses Planeten. Dazu nur zwei Beispiele: In Nordkorea ist der jetzige Chef viel bekannter als sein Vater, wobei der auch bekannter war, als sein Vater...

Natürlich geht`s auch um Allgemeinbildung und die wurde ja auch nicht unbedingt jedem Madeirenser zuteil. Ein einfacher Test bezüglich des Bekanntheitsgrades der von uns beiden ins Spiel gebrachten Persönlichkeiten würde eine eindeutige Antwort haben... In diesem Sinn war meine Behauptung gemeint.

Gruß

Walter

17.10.15 11:41
warmduscher 

Madeira-Strelitzie

Re: Madeira August-September 2015 (Teil 4)

Hallo amazonas,
in deinem Bericht "Bilder zu Eira do Serrado" bringt mich der Kamera Standpunkt von diesem Bild ins grübeln:

was ist das für eine Abgrenzung, wo meine Pfeile drauf zeigen???
Kamera-Drohne??
Gruß warmduscher

Datei-Anhänge
preview_Wunsch....jpg preview_Wunsch....jpg

Mime-Type: image/jpeg, 91 kB

17.10.15 12:24
macnetz 

Madeira-Strelitzie

Re: Madeira August-September 2015 (Teil 4)

hallo warmduscher,

vermutlich ist das der Bildrand vom Orginalbild das abfotografiert wurde. Das Orginalbild (evt. von einer Drohne) hat wahrscheinlich keinen Rand.

Grüsse
Anton

17.10.15 13:32
amazonas

nicht registriert

Re: Madeira August-September 2015 (Teil 4)

Hallo Warmduscher,

dieses Bild wurde von einem anderen durch meine Frau fotografiert, weil wir ja, wie man sehen kann, keine wolkenlose Landschaft vorfanden. Deshalb nehme ich mal an, dass es genau das ist, was Toni da erklärt.

Gruß

Walter

 1
Madeira   sid=50004&lang=pt   Fussballakademie   berardocollection   Landschaftsbewunderer   Persönlichkeiten   Fussballspieler   Vielversprechende   Kunstsammlungen   Verkehrsverbindungen   Bekanntheitsgrades   Gefühlsausbruch   Glücklicherweise   Überzeugungskraft   Höhenunterschiede   Bekanntheitsgrad   nachvollziehen   Allgemeinbildung   Sichtverhältnisse   August-September