Mit der Enduro mal auf anderen Wegen... |
|
1
|
03.12.15 19:52
Velvetnicht registriert
|
Mit der Enduro mal auf anderen Wegen...
jetzt fahren die doch tatsächlich auch noch mit Enduros über die Trampelpfade. Wird bei Gegenverkehr sicherlich besonders spannend...
http://www.netmadeira.com/video-dia/2015...ilha-da-madeira
"Not for the faint-heartet" könnte man in diesem Zusammenhang mit "nur was für geistig Schwache" übersetzen.
Gruß die beiden Velvets
Zuletzt bearbeitet am 03.12.15 20:12
|
|
|
|
|
|
05.12.15 23:33
bacalhaunicht registriert
|
Re: Mit der Enduro mal auf anderen Wegen...
Killwaas: Unglaublich, wie krank muss man sein ? Ist es tatsächlich erlaubt, jede beliebige Levada mit dem bike zu befahren ? Naturschutzgebiete ? Für die ohnehin starkem Verfall ausgesetzten Wege ist das bestimmt nicht gut. Vielmehr beschleunigt es den Verfall. Die Räder reißen den Erdboden auf und der nächste starke Regen hat noch mehr Angriffsfläche. Weiß jemand, wo die biker unterwegs waren ?
Liebe Grüße
Frank
Krank? Dann waren das Kolumbus, Magellan, Humboldt, Marco Polo, Juri Gagarin, Neil Armstrong, Edwin Aldrin und einige andere Freaks die schon seit jeher in abwegiges Terrain gegangen, gefahren, gesegelt und geflogen sind, auch. Und was die Umweltzerstörung anbelangt, da ist das Befahren einer Levada mit dem Motorrad nichts im Vergleich mit dem Bau einer Levada. Aber der dient ja einem höheren Zweck (aus menschlicher Sicht), und dann darf man das schon mal machen. Und von den vielen Straßentunnels will ich noch gar nicht reden. Natürlich sind diese Biker Freaks, aber wie ich an anderer Stelle schon mal sagte: jeder muss selbst wissen was er tut. Interessanterweise fallen nur Wanderer von diversen Levadas und nicht die Biker. Wer weiss da also besser, was er tut? In diesem Sinne, bacalhau
|
|
|
|
08.12.15 15:56
Tom     Madeira-Riesenfingerhut

|
Re: Mit der Enduro mal auf anderen Wegen...
Hirnkranke, narzisstische Idioten, die ihre "tollen Abenteuer" unbedingt auf YouTube und anderswo im Internet verewigen müssen (Schade, dass diese Unsitte nun auch Madeira erfasst) sind eine Ursache dafür, warum immer mehr reglementiert und reguliert wird. Ich bin (war) in D Motorradfahrer aus Leidenschaft - mir ist es aber inzwischen verlitten, nur so aus Spaß hier (im Harz) am WE rumzukutschen. Nur noch Hirnis und Selbstdarsteller unterwegs, an jedem 3. Helm eine Kamera. Wenn die Typen wenigstens fahren könnten...kein WE ohne Unfälle, demzufolge "repressive Schwerpunktkotrollen" der Polizei, Verbotsschilder, Geschwindigkeitsbeschränkungen usw. usw.  Sorry für die harten Worte, aber wo das Internet den Selbstdarstellern und selbstsüchtigen Konsumenten (die leider gar nicht mal merken, dass sie lediglich konsumieren, statt zu "entdecken", zu "erforschen" oder gar zu "erobern") eine Inszenierungsplattform bietet, ist es bald vorbei mit FREIHEIT.  "Freiheit ist die Einsicht in die Notwendigkeit" sagten einst gebildete Leute (Hegel/Engels). Die notwendige Einsicht sollte aber (wenn ich möglicherweise innerlich getrieben zwanghaft solche Fahrten unternehmen muss) sein, dies nicht zu publizieren.
Je mehr Multiplikatoren es gibt (und dazu zählt auch der Link am Anfang des Threads), umso mehr Nachahmer werden wohl "produziert" - mal bitte drüber nachdenken!
Gruß
|
|
|
11.12.15 21:05
Velvetnicht registriert
|
Re: Mit der Enduro mal auf anderen Wegen...
ist immer wieder interessant, welche Raktionen durch spezielle "Reizthemen" ausgelöst werden können. Wir glauben aber kaum, dass sich in diesem Forum zahlreiche Enduro-Freaks tummeln, die durch diesen Link zur Nachahmung animiert werden. Obwohl, vielleicht gibt es ja eine Marktlücke für geländegängige, motorisierte Rollatoren. Und wer weiß, vielleicht heizt das wauzih mitte Juni 2024 nicht nur die neue Straße in den Bergen mit so einem Teil hinunter, sondern stocht damit auch an den Levadas entlang...
Gruß die beiden Velvets
|
|
|
09.02.16 23:39
Daniel  Administrator

|
Re: Mit der Enduro mal auf anderen Wegen...
macnetz: egal ob auf Rädern oder auf Skiern :) welche geschlossene Levada ist das ?
Grüsse Anton
Habe ich eben erst gesehen. Abgesehen vom Sinn oder Unsinn: Wo fahren die da durch? Wenn ich nicht das Gefühl hätte, sie fahren bergab, hätte ich auf die danishome.ch/Levada_da_Ponta_do_Sol_1.htm getippt. Allerdings sieht es auf den Bildern auch so aus, selbst war ich noch nie da. Ich kenne aber sonst keine ähnlich verlaufende, verrohrte Levada. Und diese Tour werde ich im Sommer mal angehen, dann kann ich sagen, ob ich Reifenspuren entdeckt habe oder mich gar auf eine verbale oder körperliche Auseinandersetzung eingelassen habe beim Kontakt mit Enduro-terrestrischen Wesen.
Herzliche Grüsse
Daniel
|
|
|
|
1
|