Hallo Feinschmecker! Räucherfisch? |
|
1
|
|
24.01.11 19:40
Olivadanicht registriert
|
Re: Hallo Feinschmecker!
Hallo Fränki,
bin gespannt, wir sehen uns ja beim Forumstreffen.
Grüße Olivada
|
|
|
|
24.01.11 22:16
bacalhaunicht registriert
|
Re: Hallo Feinschmecker!
Hallo Fränki,
nimm keinen Espada. Dessen Geschmack geht dabei total verloren. Ich empfehle Dir Fische mit kräftigem Eigengeschmack wie Cavala (Makrele), Thun oder (wenn Du ihn überhaupt bekommst) Peixe Porco (Drückerfisch). Ansonsten bleiben Dir immer noch die Forellen und Lachse aus dem Supermarkt. Guten Apetit bacalhau
|
|
|
|
25.01.11 11:06
Olivadanicht registriert
|
Re: Hallo Feinschmecker!
An alle Feinschmecker,
auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt Forenschelte kassiere. So richtig viel Eigengeschmack hat Espada nicht gerade , darum ist er ja so beliebt . Ein Hauch Rauch kann ihm nichts schaden .
Grüße Olivada
|
|
|
25.01.11 13:51
Funchalnicht registriert
|
Re: Hallo Feinschmecker!
Ihr Lieben,
wie heisst es so schön: "Über Geschmack lässt sich streiten" 
Dahingehend ist Rauch ein richtiger Geschmackskiller  Wer viel Geschmacksverstärker (Glutamat/Hefe-u.-extrakte, Sondermüllsalz uvm.) zu sich nimmt, verliert einmal das Sättigungsgefühl, seine Geschmacksknospen verziehen sich und wird so richtig immerhungrig süchtig und total gesund rund 
Je frischer ein Lebensmittel desto wertvoller, lebendiger macht es uns 
Leider gibt es nur noch wenige Lebensmittel die uns die Lebendigkeit übermitteln....nur noch Nahrungsmittel, die verstrahlt, überdüngt, gespritzt, bestrahlt, raffiniert, schlicht und einfach vergiftet, tot und damit Sondermüll sind 
Bis zur Umsetzung aller EU-Richtlinien können wir uns den Luxus noch leisten, dass Jede/r das essen kann, was er/sie möchte, danach ist sowieso Schluss mit lustig Warum wollen wir unsere Nahrung dann vorher schon freiwillig abwerten ?
Guten Hunger Funchal
|
|
|
|
28.01.11 01:22
bacalhaunicht registriert
|
Re: Hallo Feinschmecker!
Also ich finde Rauch ist kein Geschmackskiller. Habe zwar das Rauchen schon vor Jahren aufgehört, aber so wie Fränki das beschreibt bin ich voll dabei. In den letzten Jahre habe ich sehr viel Zeit für meine Essenszubereitung aufgewendet. Alles frische Produkte, möglichst von hier, und natürlich auch Gerauchtes. Ein (Bohnen-) Eintopf oder Garbanças ohne Gerauchtes schmeckt einfach langweilig. Also warum die Endzeitstimmung? Und was EU-Richtlinien anbelangt, haben sich die Madeirenser noch nie viel darum gekümmert. Ich erinnere mich noch daran, dass vor Jahren wegen BSE die T-Bone-Steaks verboten waren. Und hier auf Madeira habe ich sie ohne Probleme bekommen. I Madeira bacalhau
|
|
|
|
|
1
|