| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Fenchel Griechisch
 1
09.07.14 19:20
Boernie

nicht registriert

Fenchel Griechisch

Moin moin,

da hier mit den madeirensischen Rezepten recht wenig passiert möchte ich Euch gerne mal ein paar meiner Lieblingsrezepte - zur Zeit häufig Fleischlos - vorstellen. Den Anfang macht heute "Fenchel Griechisch".

Zutaten:

Fenchelknollen mit etwas grün
Olivenöl (zur Not geht's auch mit Rapsöl...)
Fleischbrühe (oder Gemüsebrühe)
Schafskäse (Echten! Schafskäse mit Ziegenmilch verfeinert aus Griechenland oder Bulgarien) - gibt sehr guten im Lidl!
Oregano, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, Paprikapulver / Chilipulver

Zubereitung:

Die Fenchelknollen säubern, das Grün (also die feinen Blättchen) abzupfen, hacken und beiseite stellen. Ein Stück vom Wurzelansatz und die Stielansätze abschneiden (was man nicht benötigt kann man einfrieren (statt wegwerfen) und irgendwann zusammen mit anderen Gemüseresten eine leckere Gemüsebrühe selbst herstellen). Knollen dann halbieren um dicke Scheiben zu erhalten.

Das müsste dann in etwa so aussehen (auf dem Bild ist auch der Schafskäse zu sehen):



Eine große tiefe Pfanne erhitzen, reichlich Olivenöl hinein geben und darin die Fenchelscheiben beidseitig langsam braun anbraten. Nach dem Wenden auch die Abschnitte zufügen und mit braten (sind manchmal trotzdem am Ende noch ziemlich bissfest!).



Dann mit Brühe soweit auffüllen das die Scheiben knapp bedeckt sind. Alles mit schwarzem Pfeffer, reichlich Oregano und Paprikapulver bestreuen.



Den Deckel auf die Pfanne setzen und ca. 25 - 30 Minuten gut köcheln lassen. Dann wird ordentlich Schafskäse über die Scheiben gebröselt und noch einmal kräftig mit Oregano, Pfeffer und Paprikapulver gewürzt. Hier kann nun auch, wenn gewünscht, das Chilipulver zum Einsatz kommen.



Deckel wieder aufsetzen und noch einmal 10 - 15 Minuten gut köcheln lassen. Kurz vor dem Servieren dann das gehackte Grün und - wenn vorhanden - frischen Oregano drüber streuen. Fertig!



Am besten in tiefen Tellern anrichten und frisches Fladenbrot oder Baguette dazu reichen!

Guten Appetit!

Gruss
Bernd

PS: Passt sicher nicht in diese Rubrik, aber vlt. kann Robert uns extra ein Plätzchen einrichten wo wir uns über unsere Lieblingsleckereien austauschen können. Und falls nicht erwünscht bitte löschen!

Zuletzt bearbeitet am 09.07.14 19:55

Datei-Anhänge
k-P1030211.JPG k-P1030211.JPG (2x)

Mime-Type: image/jpeg, 124 kB

k-P1030213.JPG k-P1030213.JPG

Mime-Type: image/jpeg, 100 kB

k-P1030215.JPG k-P1030215.JPG

Mime-Type: image/jpeg, 180 kB

k-P1030218.JPG k-P1030218.JPG

Mime-Type: image/jpeg, 142 kB

k-P1030221.JPG k-P1030221.JPG

Mime-Type: image/jpeg, 144 kB

09.07.14 20:02
wauzih

nicht registriert

Re: Fenchel Griechisch

...trifft sich gut mit dem Knollengemüse, bei uns gab's heut auch 'ne Knolle:



(...aber mehr so'n Fleischpflanzerl...)

*schlatz*
das wauzih

Datei-Anhänge
20140709_191447.jpg 20140709_191447.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 625 kB

10.07.14 16:41
Lilie

nicht registriert

Re: Fenchel Griechisch

Olá Boernie,

sehr leckeres Rezept, aber leider scheint Fenchel nicht unbedingt zu den Lieblingsgemüsen der Madeirenser zu zählen und ist dementsprechend nicht zu oft in guten Zustand zu finden.
Deine Idee, einen Platz für individuelle Lieblingsrezepte zu finden, sei hiermit nachtrüglich unterstützt!

17.07.14 12:21
madeirafan 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: Fenchel Griechisch

Hallo Bernd,

danke für das tolle Rezept!

Habe es heute getestet, mit dem Ergebnis, es ist ein absoluter Hochgenuss!

Dank deiner sehr guten Beschreibung konnte nichts schief laufen, hätte auch nie gedacht, dass es so gut schmecken könnte.
Es wird garantiert nun immer wieder mal auf unserem Speiseplan stehen.


Gruss
Sieglinde

17.07.14 14:31
Boernie

nicht registriert

Re: Fenchel Griechisch

Hallo Sieglinde,

freut mich! Mir ging es damals genau so!

Musst mal den eingelegten Schafskäse ausprobieren, hat mir vor zig Jahren mal ein Kroate auf Madeira verklickert!

Gruss
Bernd

17.07.14 15:46
madeirafan 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: Fenchel Griechisch

Hallo Bernd,

den Schafskäse probiere ich als nächstes.

Dazu gleich mal eine Frage.
Kann es statt Rapsöl/Sonnenblumenöl auch Olivenöl sein? Oder wird es dann geschmacklich verfälscht?

Bin nämlich absoluter Fan von hochwertigem Olivenöl, davon habe ich immer reichlich Vorrat.

Gruss
Sieglinde

17.07.14 16:33
Boernie

nicht registriert

Re: Fenchel Griechisch

Hallo Sieglinde,

Olivenöl geht selbstverständlich auch. Aber es wird im Kühlschrank doch recht fest und es ist ja auch teurer. Falls man so was Eingemachtes mal verschenken möchte tut es auf alle Fälle Raps oder Sonnenblumen (auch da kann man ja hochwertigeres kaufen!)

Gruss
Bernd

 1
Schafskäse   Sonnenblumenöl   Lieblingsleckereien   hochwertigeres   madeirensischen   Fenchelscheiben   Lieblingsrezepte   selbstverständlich   Lieblingsgemüsen   dementsprechend   Stielansätze   Paprikapulver   Fleischpflanzerl   Fenchelknollen   Knollengemüse   Griechisch   Gemüseresten   geschmacklich   Eingemachtes   Fenchel