Ich denke mal und ich glaube jeder weiss es schon, das wir mir den Ressourcen anders umgehen müssen. Dies ist ein großer Schritt nach vorne.
Man wollte den Stromverbrauch von Machico komplett von Sonnenkollektoren erledigen lassen, dieses Projekt ist allerdings gescheitert. dafür läuft gerade eine Ausschreibung um einen Sonnenkollektorenpark in Faja do Ovelha zu errichten. Es kommen dieses Jahr auch noch einige der Windräder auf die Paul da Serra.
Warum die Einheimischen ihr Auto noch immer warm laufen lassen oder wenn sie einen Bica trinken gehen nicht ausmachen können, weiß ich allerdings auch nicht.
Vielleicht noch interessant für die, die in den letzten Monaten nicht auf der Insel waren:
Es gibt jetzt Elektrobusse in Funchal. End, - Startpunkt ist gegenüber dem Elektromuseum. Man kann den Wagen anhalten wann und wo man will. Es gibt keine Haltestellen. Er fährt lautlos und mit Klimanlage durch die wichtigsten Strassen. Wird von den einheimischen sehr genutzt. Die fahrt kostet beim Fahrer 1,50 beim ersten mal, man bekommt dann eine Karte die man aufladen kann und mit der kostet die nächste Fahrt 0,50€!
Ausserdem hat Horario Funchal, der Stadtbusbetreiber (die gelben Busse) ganz neue Fahrzeuge bekommen. Euro5 Norm, kein Russ mehr ect.
Macht Funchal deutlich sauberer.
Uups, kann das der Admin verschieben, gehört wohl eher in "News" Sorry
Das ist doch ein guter Ansatz!! In einer Region, wo so viel Licht ist, wird sich das immer lohnen, selbst wenn es die Bereiche der Insel sind, in denen oft Wolken hängen. Wir haben seit Februar 2007 eine vollautomatische Solaranlage für das Heißwasser in Betrieb. In unserem Haus wird kein Gas mehr gebraucht. Die Co2 Emmissionen sind auf Null gesunken. Die Anlage wurde von einem Freund aus Deutschland geliefert und montiert. Eine tolle Sache, bei vollem Wasserdruck heißes Wasser zu bekommen. Selbst der Geschirrspüler läuft darüber, so dass auch elektrische Energie eingespart wird. Inzwischen gibt es auch schon Waschmaschinen, die mit Heißwasser betrieben werden können. Wenn wir eine neue brauchen, wird es eine solche sein. Es ist ein gutes Gefühl, soviel als möglich zum Schutze der Umwelt getan zu haben. Unser Freund ist im Juli wieder bei uns. Wenn jemand Infos zu solchen modernen Anlagen wünscht, kann er sich an mich wenden, ich leite es dann an ihn weiter.
privat@holland-madeira.de
Wenn alles klappt, hängt ein Bild von der Dachanlage an der Mail.