| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Jodsalz
  •  
 1
Gestern 17:30
eagle 

Madeira-Natternkopf

Jodsalz

Liebe Mitglieder,

ich bin neu hier und verreise wahrscheinlich Ende des Jahres das 1. Mal nach Madeira. Meine Vorfreude wurde heute leider massiv getrübt, denn ich habe gelesen, dass im Sommer folgendes Dekret auf Madeira erlassen wurde:

Alle müssen jetzt mit Jodsalz kochen und backen, damit der Jodmangel ein Ende nimmt. Leider betrifft der Jodmangel wohl die ganze Welt, was ich merkwürdig finde. Gerade Fisch verwöhnte Insulaner sollten eigentlich kein Jodmangel haben.
Ich vertrage das Jodsalz jedenfalls nicht und kann daher wohl kaum noch Essen gehen.
Leider es jetzt auch in Madeira nicht mehr.
Auch die Fleischspieße werde ja vor dem Braten behandelt und gesalzen.

Ich würde mich über Hilfe von Euch freuen.

Könnte Jemand mal vor Ort nachfragen, inwiefern das Dekret in den Restaurants angekommen ist oder ob viele trotzdem mit normalen Salz kochen und backen.
Und: gibt es Gerichte, die komplett ohne Salz hergestellt werden?
Wie sieht es im Supermarkt mit guten "Fertiggerichten" aus. Gut daher, weil ich eigentlich nur frische Biokost esse. Das Jod muss auf der Packung stehen, da es eine gesonderte Zutat ist. Vielleicht kann jemand mal ein Gericht für die Mikrowelle umdrehen und nach Jodsalz schauen und mir antworten.

Ich habe ein Zimmer am Rande von Funchal mit einer kleinen Kochgelegenheit, die ich dann wohl nützen werde müssen.

Falls ich gar keine Chance auf die Einheimische Küche habe, müsste ich mir dann tatsächlich etwas mitbringen.

Ich habe gesehen, dass es sehr exotische Früchte und Gemüse gibt, was ich, wenn ich schon kochen muss, um mal etwas Warmes in den Bauch zu bekommen, gerne benützen würde. Gibt es da irgendwo Infos dazu?

Liebe Grüße und schon mal vielen Dank
eagle

Gestern 21:51
iris 

Administrator

Re: Jodsalz

Hi Eagle,
auch wenn ich zu den Dekreten nichts sagen kann, gehe ich sehr davon aus, dass in den Restaurants am ehesten mit handelsüblichem Meersalz gewürzt wird. Dieses enthält ja zumindest einen gewissen Jodanteil und könnte/ sollte damit manchen Anforderungen entsprechen.
Falls du auch diesen Jodgehalt nicht verträgst, würde ich tatsächlich empfehlen, das in Deutschland übliche ( Bergbau) Salz mitzubringen. Zumindest mir sind nur die Meersalze aufgefallen ( kann natürlich auch an selektiver Wahrnehmung liegen).

Frag aber besser nochmal nach, ob dir der Jodgehalt im Salz wirklich Probleme bereiten würde, oder zu vernachlässigen ist.


Viel Freude bei der weiteren Vorbereitung

Iris


( und nicht durch " merkwürdige" Bemerkungen* einzelner User irritieren lassen.
Keine Ahnung was in deren Salz enthalten war.)


*gelöscht, da mehr als OT bzw. unpassend

Gestern 22:35
eagle 

Madeira-Natternkopf

Re: Jodsalz

Herzlichen Dank liebe Iris,
ich kenne das Thema seit 2003 und jongliere daher seit dem diese Schwierigkeit. In Deutschland ist das schon lange ein Problem. Die Tiere werden in Europa , aber inzwischen auch weltweit derart mit viel Jod gefüttert (siehe Tierfutterjodierung) damit es bei uns im Essen ankommt. Tatsächlich ist Meersalz und Fisch in kontrollierten Mengen nicht wirklich ein Problem. Das Jodsalz schon. Da tickt mein Körper aus.
In Deutschland hab ich nur ausgesuchtes Essen ohne Tierfutterjodierung und ohne Jodsalz.
Jodgehalt habe ich in vielen Lebensmittel überprüft und kenne mich aus.
Liebe Grüße eagle

 1
Schwierigkeit   Jodsalz   handelsüblichem   Fertiggerichten   Anforderungen   kontrollierten   tatsächlich   ausgesuchtes   Tierfutterjodierung   Fleischspieße   vernachlässigen   mitzubringen   wahrscheinlich   Kochgelegenheit   Restaurants   Jodmangel   Deutschland   Lebensmittel   Einheimische   Vorbereitung