History Tellers in Funchal |
|
|
1
|
08.09.15 19:26
waldviertlerin2    Madeira-Levkoje

|
History Tellers in Funchal
hallo,
ich möchte euch ein Projekt der Studentenvertretung der Uni Madeira vorstellen: die History Tellers in Funchal. Dieser Tipp ist wahrscheinlich für Madeira-Neulinge interessanter als für die "alten Hasen" im Forum, allerdings hat das Projekt auch einen sozialen Aspekt - Unterstützung von bedürftigen madeirensischen Studenten.
http://www.historytellers.pt/index_de.html
Ausgehend vom frisch renovierten Armazém do Mercado (Marktlager) mit Eingang in der Rua Hospital Velho, 28 bzw. Rua Latino Coelho, 39 (zur Orientierung: http://armazemdomercado.com/index.php/co...age-no-sidebar/) (wo es, nebenbei bemerkt, kleine Shops und Lokale gibt und kleinere Kulturveranstaltungen stattfinden - die Deutsch-Madeirenser wissen bestimmt mehr), unternimmt man für ein paar Euro mit einem geschulten Studenten einen geführten Spaziergang durch die Zona Velha, bei der Anmeldung vereinbart man Uhrzeit und Sprache.
Wir wurden von einem spanischen Austauschstudenten (Historiker) begleitet, der gut Englisch sprach und mit dem man sich sehr nett und informativ unterhalten konnte. Obwohl wir uns schon intensiver mit der Geschichte Madeiras und Funchals beschäftigt hatten (3. Urlaub auf der Insel ), fanden wir die Tour sehr interessant.
Ähnliches gibt es auch im Colégio dos Jesuitas (Jesuitenkolleg), wo sich der Verwaltungssitz der Universität Madeira befindet:
http://www.colegiodosjesuitas.pt/index_de.html
Hoffe, euer Interesse geweckt zu haben 
lg, waldviertlerin2
|
|
|
|
09.09.15 08:35
waldviertlerin2    Madeira-Levkoje

|
Re: History Tellers in Funchal
hallo Iris,
ja, man kann das recht spontan machen - wir haben im Gaudeamus-Shop im Armazém do Mercado (das ist nahe dem Mercado dos Lavradores) vorbeigeschaut, eine knappe Stunde später ging's los. die Wartezeit haben wir uns mit einem Bummel durch die diversen Shops und einem Glas erfrischender hausgemachter Zitronenlimonade in einer kleinen Bar vertrieben.
man kann sich auch telefonisch anmelden. wir (Familie, fünf Personen) haben glaub' ich fünf Euro pro Person bezahlt, der gemütliche Spaziergang - nur für uns - dauerte etwa 1.5 Stunden und führte uns mit vielen Stopps vom Mercado dos Lavradores über den Bereich um die Rua de Santa Maria bis zur Fortaleza Sao Tiago (und retour).
im Jesuitenkolleg (nahe dem Rathaus, Eingang in der Rua dos Ferreiros) funktioniert's genauso: auch hier gibt es einen Gaudeamus-Shop der Studentenvertretung, man kann eine Spende für die (Kurz-)Führung geben (muss aber nicht). hier kann man auch self-guided (Infoblatt in mehreren Sprachen kann ausgeliehen werden) herumgehen.
detaillierte Info ist beim "Blättern" auf oben erwähnten Homepages zu finden
ich finde das Projekt auch deshalb interessant, weil man eben lokale Studenten unterstützen kann. die nicht-portugiesischen Führungen werden offenbar von geschulten Austausch-Studentinnen aus EU-Ländern gemacht, die sich im Rahmen eines ERASMUS-Projekts für einige Monate an der Uni Madeira aufhalten. so begleitete uns zufällig eine "Landsfrau" (Österreicherin) durch das Jesuitenkolleg in den Shops werden madeirensische bzw. portugiesische Produkte verkauft (Marmeladen u.ä., Kräuter, aber auch Keramik, Alkoholika,...), man kann also auch beim Souvenir-Kauf ein gutes Werk tun 
lg, waldviertlerin PS: frag nur 
|
|
|
|
07.07.25 16:10
Livsam    Madeira-Levkoje

|
Stadtrundgänge Funchal - Madeiran heritage
Nachdem ich im vergangenen Jahr eher zufällig am ehemaligen Jesuiten-Kloster vorbeigekommen bin und dort das Angebot der Stadtrundgänge sah, haben wir es in diesem Jahr ausprobiert.
Oben ist es schon mal als Projekt der Studentenvereinigung beschrieben, es gibt aber inzwischen eine eigene Website:
https://madeiranheritage.pt/
Junge Menschen aus ganz Europa verrichten hier einen europäischen Freiwilligendienst und bieten verschiedene Rundgänge in versch. Sprachen (abhängig von der jew. Tour bzw. den jeweils verfügbaren Sprachen bei den Freiwilligen, vermute ich) an.
Wir haben die Historical Tour (auch Mystery Tour genannt) gemacht und haben dabei einige Plätze entdeckt, die wir uns durchaus noch mal genauer ansehen werden, obwohl wir ja schon öfter in Funchal waren. Wir waren nur zu dritt plus Guide und soweit wir es beobachten konnten, waren (an einem Freitag im Juli) alle Touren mit 2 bis 5 Personen unterwegs.
Die beiden gängigen Touren (Old town und historical) sind auch noch 1 Tag vorher online buchbar, finden Mo-Fr statt (Old Town auch Sa) und kosten 14,90 EUR p.P. zzgl. einer kleinen Gebühr. Bezahlung vorab online, den Hinweis „bequeme Schuhe/keine Hunde“ gab‘s dazu, genauso wie einen kleinen Madeira-Wein am Ende der Tour. Die übrigen Touren werden, soweit ich geguckt habe, nicht regelmäßig angeboten, aber sicher kann man da konkret nachfragen.
Ich würde wieder eine Tour buchen, wenn z.B. das Wetter mal nicht passt (für Wandern oder Wassersport).
Christina
PS: ich habe gesucht und dann ergänzt, aber vielleicht passt der Post besser in eine andere Rubrik?! Falls dem so ist, bitte gern verschieben… oder eine kurze Nachricht und ich mache Copy&Paste
Zuletzt bearbeitet am 07.07.25 16:15
|
|
|
|
1
|