| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Fabricas de Manteiga: Die Meiereien von Madeira
  •  
 1 2
12.02.23 21:32
warmduscher 

Madeira-Strelitzie

Re: Fabricas de Manteiga: Die Meiereien von Madeira

Denke ich auch. Hier eine kleine Auswahl der Beschreibung:

Es ist Teil einer ländlichen Landschaft, in einem Tal zwischen Ponta Delgada und Arco de São Jorge gelegen, am Ausgang des Tunnels, der die Gemeinden Boaventura und Arco de São Jorge verbindet; Es erhebt sich auf halber Höhe des Hangs, eingerahmt von einer landwirtschaftlichen Landschaft, neben der Gemeindestraße und zeichnet sich durch seine Volumetrie aus. Der ursprüngliche Bau stammt aus dem Jahr 1783 und wurde von der Familie Lícios de Lagos erbaut (die Land in der Gemeinde Boaventura besaß, obwohl es nicht das ständige Zuhause der Familie war); Jahrhundert 19 - es wird gesagt, dass Antero de Quental während seines Besuchs bei seiner Tante Isabel de Quental vorübergehend hier wohnte und hier in den Wind geworfene Gedichte schrieb

14.10.23 18:10
madBee 

Madeira-Strelitzie

Re: Fabricas de Manteiga: Die Meiereien von Madeira

Hallo,

zu den vielen Brandherden gibt es so viele Nachrichten, dass man fast den Überblick verliert, was schon wo erwähnt wurde. Im Internet sah ich bei RTP, dass auch die alte Butterfabrik in Faja da Ovelha ein Opfer der Flammen wurde.
Sehr schade! Eines von vielen Kulturgütern, die man erst vergammeln lässt, bevor man sie vielleicht später mit viel höheren Kosten und weniger Originalsubstanz wieder zum Leben erweckt (Beispiel : Die Quinta von Kaiser Karl aus Österreich ließ man erst abbrennen, bevor sie zum Museum der Romantik restauriert wurde.).

https://www.rtp.pt/madeira/sociedade/ant...ha-video_126870

Grüße, madBee

05.05.25 16:12
madBee 

Madeira-Strelitzie

Re: Fabricas de Manteiga: Die Meiereien von Madeira

Hallo,

heute ist in der Printversion des JM ein ganzseitiger Artikel zur Fábrica da Manteiga in Faja da Ovelha.
Demnach wurde die alte, z.T. abgebrannte Fabrik an ein englisches Ehepaar verkauft, das in ca. zwei Jahren nach gründlicher Restaurierung selbst dort wohnen will.

In der Fabrik wurde natürlich Butter hergestellt, auch die Blechbüchsen dafür, und das fertige Produkt via Fio (do Zimbreiro) nach Paúl do Mar hinuntergeschickt. Von dort ging es per Boot nach Funchal und von dort per Schiff zu den portugiesischen Häfen.
Die Fábrica da Manteiga soll als erstes Gebäude in der Region Strom zur Verfügung gehabt haben, der durch eine dazugehörige Wassermühle an der dortigen Ribeira erzeugt wurde.

1960 ging die Fabrik außer Betrieb und war zwischenzeitlich 1974 an einen amerikanischen Unternehmer verkauft.

Das klingt ganz vielversprechend, und wir haben ja auch einen Klimawandel, aber natürlich sind Meiereien genau wie die Sägewerke nicht gerade an den wärmsten Orten errichtet worden.
Trotzdem wären viele emblematische Bauwerke, sogar in Funchal, dem Verfall preisgegeben, wenn nicht ausländisches Kapital sie retten würde.

Grüße, madBee

PS Der weiter oben befindliche Link von Jardineira zu dem kurzen Film über die Butterfabrik gibt natürlich einen genaueren Überblick über die Geschichte, aber es ist eben erfreulich, wenn das Gebäude jetzt doch wieder einen Zweck und eine Betreuung bekommt.

Zuletzt bearbeitet am 05.05.25 16:21

 1 2
Madeira   Wanderberichten   Nudelproduktion   Manteiga   Meiereien   madeirensischste   vielversprechend   fajadaovelhacal   landwirtschaftlichen   portugiesischen   Originalsubstanz   calhetapatrimoniosustentavel   Fabricas   Butterfabrik   Hygieneverordnung   atelierbrunomartins   hinuntergeschickt   Eigentümerwechsel   Schwarmintelligenz   zwischenzeitlich